Princess Town / Partnerschaften

Princess Town von der Festung aus

Princess Town von der Festung aus

Am Fuß der Burg „Großfriedrichsburg“ liegt die Ortschaft Princess Town mit gut 5000 Einwohnern.

In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Initiativen von Brandenburgern und Berlinern gegeben, die Hilfsgüter und Materialien zur Entwicklungshilfe nach Princess Town schafften.

Aktuell ist eine Partnerschaft von Havelberger Fußballfans. (In Havelberg sind einige der Sklaventransportschiffe gebaut worden.) Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Bergkamen-Oberaden in Nordrhein-Westfahlen veranstaltet gelegentlich Benefiz-Events wie 2018 ein Schachturnier, das der Schule in Princess Town zugute kommt. Princess Town wird mit 200 € monatliche unterstützt.

Besonders verdient gemacht haben sich dabei Renate Pirrß und Hartmut Schlagenhof vom Country Team Lindenberg (bei Berlin); Renate und Hartmut scheinen jetzt ein Hotel in Princess Town zu betreiben. Sie gründeten den Verein ABC Brücke e.V. Dessen Webseite ist jedoch nicht mehr vorhanden (http://www.abc-bruecke.de/), der Verein wohl aufgelöst. In diesem Verein spielte auch der Musiker Klaus Selmke von der Band „City“ eine Rolle. Ein anderer, älterer Verein „Brandenburg – Princess Town – Eine Welt e.V.“ scheint sich ebenfalls aufgelöst zu haben (Vorstände waren: Jens Affeld, Hildegard Hundt, Georg Linkhorst, Wolfgang Lukas, Hans Schmidt).

Die Wiesengesamtschule Jüterbog unter dem Direktor Herrn Mund hatte einige Zeit eine Partnerschaft mit der Schule in Princess Town unterhalten und auf Schulfesten Geld für Schulbänke in Ghana gesammelt. 2013 gab es eine Spendenaktion in Havelberg.

Von Jens Klocksin und Andreas Kuhnert, zwei Abgeordneten der SPD im Brandenburger Landtag, gab es immer wieder Bestrebungen auch auf Landesebene Verbindungen nach Princess Town zu manifestieren und das Thema im Schulunterricht zu verankern.

Modell Großfriedrichsburg

Modell für die Erweiterung der Burg als Berufsschule von Kathrin Fritsche.

Die Architektin Katrin Fritsche von der Bauhaus-Universität Weimar hat Ende der 1990er Jahre die Burg besucht und im Rahmen Ihrer Diplomarbeit eine Erweiterung zur Berufsschule vorgeschlagen (Titel Princess Town/Ghana, Festung Großfriedrichsburg, Um- und Ausgestaltung für ein Gemeindezentrum mit baugewerblicher Berufsschule). Das Modell der Burg wurde auf der EXPO 2000 in Hannover ausgestellt, später ist einem Buch über Burgenrestaurierung eine Zusammenfassung erschienen.

Dem Autor Ulrich van der Heyden sind zahlreiche weitere für die Burg und Princess Town engagierte Menschen bekannt.

Auch in den USA schient es eine Initiative zur Unterstützung von Princes Town zu geben.

Werbung

2 Gedanken zu „Princess Town / Partnerschaften

  1. Ich war 2004 als Volontär für die ABC-Brücke in Ghana. und Princestown. Klaus Selmke hatte sehr gute Verbindungen mit dem Chief Nana Kundumoa IV. geknüpft und ihn auch nach Deutschland eingeladen. Vor Ort gab es ein sehr herzliches Verhältnis zu den Führern der einheimischen Parallelorganisation. Aber Hartmut und Renate haben durch ihre Kontakte mit dem Konkurrenten des Chiefs ein Doppelspiel betrieben und sind m. W. auch aus ABC ausgeschlossen worden.Der Streit um die Chiefwürde im Ort kulminierte in einem Bürgerkrieg 2007, den ich vor Ort miterlebte. Damit war der Arbeit von ABC in Princestown die Grundlage entzogen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s