Links

Weitere Vorschläge sind willkommen. Geben Sie diese einfach unten als Kommentar ein.

Hotel am Fuß der Burg

Hotel Yellow Rose, von zwei Deutschen betrieben.

Wikipedia

Wikipedia-Artikel zur Kolonie Großfriedrichsburg und zur Festungsanlage Großfriedrichsburg.

http://de.wikipedia.org/wiki/May-Ayim-Ufer Der Gründer von Großfriedrichsburg, Otto Friedrich von der Groeben, war in einem Straßennamen Berlins verewigt. Die Straße wurde nach langen Diskussionen in May-Ayim-Ufer umbenannt.

Literatur / Zeitungen / Zeitschriften

http://www.zeit.de/2001/20/Elfenbein_fuer_Brandenburg/seite-1 Ein langer Artikel aus der ZEIT von 2001.

Zahlreiche weitere Zeitungsartikel finden sich in diversen Zeitungsarchiven, zum Beispiel dem der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ), dem Berliner Tagesspiegel, der Berliner Morgenpost, dem Neuen Deutschland, der Berliner Zeitung und der Tageszeitung (taz) sowie weiteren Zeitungen. Als Suchwort eignet sich „Großfriedrichsburg“.

Aktuelle berichtet ein Artikel aus der Magdebugrer Volksstimme von einer Spendenaktion in Havelberg: http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/havelberg/?em_cnt=1085002&em_cnt_page=2 und http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/havelberg/1245963_FSV-und-DRK-erfuellen-Kinderwuensche.html.

http://europeana.com/portal/search.html?query=großfriedrichsburg. Derzeit eine Münze und ein historischer Band über die deutsche Seemacht.

Roman „Ottos Berg“ von Mathias Ullmann: http://www.amazon.de/dp/3940884286

Film

http://www.dhm.de/ausstellungen/verkaufte-seelen/ und http://www.arte.tv/de/Verkaufte-Seelen/1031550.html Die Historiker Gorch Pieken und Christian Schumacher haben 2005 die Reise der Sklaven für den Fernsehsender ARTE nachempfunden. Titel: „Verkaufte Seelen – der Große Kurfürst und die Sklaven“

Für das ZDF drehten 2005 Gisela Graichen und Peter Prestel deie Dokumentation „Deutsche Kolonien“, dessen erster Teil sich mit Großfriedrichsburg beschäftigt.

Johannes Ullmann drehte in den 1990er Jahren den Dokumentarfilm „Rote Adler an Afrikas Küste“ für den ORB (jetzt RBB).

Reiseunternehmen und Reiseberichte

Hotel Yellow Rose, von zwei Deutschen betrieben.

http://reiseanni.wordpress.com/2012/09/25/spritztour-im-busch-skurriles-an-der-lagune-und-ein-bisschen-deutsche-kolonialgeschichte/ Reisebericht von September 2012.

http://www.travelblog.org/Photos/4024797 Aus einem Reiseblog.

http://www.ghanawestcoast.com/gwc/princess_town.php Englischsprachige Anreisebeschreibung.

http://www.cobra-verde.de/ghana/ghanarund.htm Cobra Verde, ein Reiseveranstalter, der auch Reisen zur Burg Großfriedrichsburg anbietet.

http://www.fotocommunity.de/fotos-bilder/princess+town.html Bilder von verschiedenen Reisenden.

http://www.gondvana.de/ogoe/ogoeset.htm hat sehr viele Fotos von der Burg.

Partnerschaften, Entwicklungshilfe

http://kochmobile.de/go.to/modix/now/surftipps_partner.html Hinweis auf Förderer von Princesstown, u.a. Klaus Selmke von der Rockband City.

http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/havelberg/?em_cnt=1085002  Havelberg sammelt für Pricesstown – Zeitungsartikel von dieter Haase in der (Magdeburger) Volksstimme vom 1.6.2013.

http://bergkamen-infoblog.de/aktion-kleider-machen-leute-neue-uniformen-fuer-kinder-der-partnerschule-in-princess-town/ „Aktion Kleider machen Leute“: Neue Uniformen für Kinder der Partnerschule in Princess Town. Die Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Bergkamen hat Schuluniformen gespendet.

Personen

http://zope.theologie.hu-berlin.de/rmoe/mitarbeiterinnen/heyden Webseite des Autors von „Rote Adler an Afrikas Küste„, Ulrich van der Heyden.

Institutionen/Ausstellungen etc.

Das Deutsche Technikmuseum Berlin hat einen eigenen Raum zum Brandenburgisch-Preußischen Sklavenhandel.

Das Flensburger Theater Pilkentafel hat ein stück über das Thema herausgebracht: https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/zucker-und-sklavenhandel-theater-ueber-afrika-id17576511.html.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s