Das Buch

Rote Adler an Afrikas Küste. Die brandenburgisch-preußische Kolonie Großfriedrichsburg in Westafrika.

von Ulrich van der Heyden

Hardcover, 104 S., 107 Abb., davon 24 farb., Karten, Tabellen – 27,0 x 23,0 cm, 29,90 €

Reinlesen unter: http://www.amazon.de/dp/3933889049

The book is available also at amazon.com. An English translation has been finished. We are still looking for a publisher, contact Andreas-Martin Selignow at http://www.selignow.de for the rights.

Rückseitentext:

Brandenburg/Preußen eine Kolonialmacht mit eigener Flotte? Wenig war bisher über die kolonialen Unternehmungen des Großen Kurfürsten von Brandenburg (1640-1688) und seiner Nachfolger bekannt. Ulrich van der Heyden beleuchtet die Geschichte der brandenburgischen Festung Großfriedrichsburg im heutigen Ghana und des brandenburgisch-preußischen Kolonialhandels, zu dem auch ein einträgliches Sklavengeschäft gehörte. Der reich bebilderte Band – 108 Abbildungen, davon 23 in Farbe – schildert nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe dieses Unternehmens, sondern würdigt auch die bedeutenden Leistungen brandenburgischer Bauleute, Schiffbauer, Matrosen und Soldaten. Ebenso wird die frühe Begegnung von Vertretern zweier so unterschiedlicher Kulturen, wie die Brandenburg-Preußens und die der westafrikanischen Küste in der frühen Neuzeit berücksichtigt. Zahlreiche zeitgenössische Texte sowie eine Zeittafel und eine ausführliche Bibliographie machen das Buch zu einem Standardwerk. Abgerundet wird es mit Aufnahmen vom heutigen Zustand und Berichten über die aktuelle Nutzung in einem Entwicklungsprojekt.

Webseite des Autors: http://zope.theologie.hu-berlin.de/rmoe/mitarbeiterinnen/heyden und http://www.cosis.net/profile/ulrich.van.der.heyden

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s